| Samstag vor dem „unsinnigen Donnerstag“ | Faschingsball des Musikvereins mit Barbetrieb im Postsaal | |
| Erster Sonntag im Mai | Patronatstag der bayerischen Gebirgsschützen | |
| Anfang Mai | Jahrmesse des Musikvereins in der Basilika | |
| Mai bis August | Umrahmung der sonntäglichen Frühschoppen im Klosterbräustüberl (ca. 1 x monatlich) | |
| Fronleichnam | Prozession | |
| Mitte Juni | 1. Standkonzert im Klosterhof | |
| Samstag nach Sommerbeginn | Umrahmung des Almfestes in Ried | |
| Anfang Juli | Gartenfest des Musikvereins im Gästepark | |
| Mitte Juli | 2. Standkonzert im Klosterhof | |
| Ab Ende Juli | Umrahmung von 3 Heimatabenden des Trachtenvereins (jew. Donnerstags im Postsaal) | |
| Anfang August | 3. Standkonzert im Klosterhof | |
| Anfang August | Umrahmung der Benediktbeurer Heimatbühne im Postsaal | |
| Erster Samstag im August | Umrahmung des Sommerkellerfestes der Feuerwehr | |
| Letzter Sonntag im August | Bergmesse an der Tutzinger Hütte | |
| Erster Sonntag im September | Umrahmung des Schützenjahrtages der Antlaßschützen-Kompanie | |
| Erster Samstag im Oktober | Umrahmung des Jahrtages des Veteranen-Vereins | |
| 01. November | Allerheiligen, Umrahmung der Gräbersegnung am Friedhof (am Nachmittag) | |
| Erster oder zweiter Sonntag im November | Beteiligung an der Leonhardifahrt in Benediktbeuern | |
| Mitte November (Sonntag) | Umrahmung des Volkstrauertages am Kriegerdenkmal | |
| Zweiter Adventssonntag | Beteiligung am Benediktbeurer Christkindlmarkt | |
| Ende Dezember / Anfang Januar | Umrahmung der Christbaumfeier der Antlaßschützen-Kompanie im Postsaal |
